Einführung
Die Brecherklinge s sind ein sehr wichtiges Element beim Zerkleinern von Materialien, da sie während des Betriebs eine hohe Widerstandsfähigkeit bieten und ein schneller Austausch erforderlich ist. Mit der Zeit können diese Klingen jedoch verschleißen oder beschädigt werden, was zu einer schlechteren Leistung und möglichen Sicherheitsproblemen führen kann. Zu wissen, wann die Klingen Ihres Brechers ausgetauscht werden müssen, ist für die Betriebssicherheit und die Zerkleinerungsleistung von entscheidender Bedeutung. Dieser Artikel hilft Ihnen, die wichtigsten Punkte zu verstehen, die darauf hindeuten, dass es an der Zeit ist, den Austausch Ihrer Klingen in Betracht zu ziehen.
Anzeichen von Verschleiß
Ihre Brechmaschinenblätter zeigen in der Regel erste Verschleißszeichen. Übermäßiges Lärm, insbesondere Schleifen oder Quietschen Der Klang von Metall, das auf Metall trifft kann bedeuten, dass die Klinge nicht mehr sauber schneidet. Ein Rückgang der Leistung oder Leistung des Zerkleinersystems kann auch darauf hindeuten, dass die Klingen abgenutzt sein können und nicht mehr wirksam funktionieren.
Ein deutliches Zeichen dafür, daß Ihre Lager ausgetauscht werden müssen, ist Vibration. Obwohl während des Gebrauchs Vibrationen zu erwarten sind, kann eine stärkere als normale Vibration auf einen Fehler hinweisen, der durch Bladeschäden oder eine Ausgleichsstörung verursacht wird. So wie ein stumpfes Messer Gemüse nicht sauber oder schnell schneiden kann, ist eine abgenutzte Brechmaschine für den Einsatz mit weicheren Materialien konzipiert, die leicht wieder effizient und schnell geschnitten werden können.
Anzeigen für die Sichtprüfung
Sichtprüfung Bänke s ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, zu sehen, ob die betreffenden Klingen ersetzt werden müssen. Überprüfen Sie die Blade visuelle Untersuchung für Bruch, Riss, Splitter und ist Ich rede von der Klinge. Dies können Anzeichen von Müdigkeit oder Schäden durch Aufprall sein und, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden, zu einem frühen Versagen führen.
Sie müssen sich vorsehen, ob die Klinge zum Beispiel an der Schneide zu stark abgeschnitten ist. Wenn die Klinge so abgenutzt ist, daß sie Material nicht zermalmen kann, muss sie vielleicht ersetzt werden. Dies liegt daran, dass es die Leistung der Klinge beeinträchtigen oder sogar zu potenziellen Sicherheitsrisiken führen kann, wenn sie gebogen wird.
Leistungsorientierte Indikatoren
Bei einem Zerschlaggerät mit voller Kammer ist die Einstellung der offenen Seite gleich der Einstellung der geschlossenen Seite (CSS). Die CSS ist der kleinste Abstand zwischen den beiden Kiefern und beeinflusst direkt die Ausgangsgröße des zerkleinerten Materials.
Wenn Sie viel Zeit brauchen, um Ihre Klingen anzupassen oder auszutauschen, kann das ein Problem sein. Wenn die Klingen scheinen, als wären sie das Problem, und Sie immer Probleme haben, entweder den Brecher anzupassen oder gar zu reparieren, könnte das bedeuten, dass es Zeit ist, ihn zu wechseln.
Materialbezogene Indikatoren
Auch das Material, das man zermalmt, ist ein wichtiger Faktor, um festzustellen, wie lange die Klingen halten. Hartes, abrasives Material (z.B. Granit, Basalt) verschleiert die Klingen schneller als weiches, um die Lebensdauer Ihrer Klingen zu verkürzen Wenn Sie einen Verschleiß erlebt haben, der ein wenig schnell zu sein scheint, ist das Material vielleicht abrasiv.
Wenn die Materialien Metalle oder andere harte Verunreinigungen enthalten, kann es sehr leicht sein, durch Zerkleinern der Klingen Risse oder Bruch zu verursachen. Wenn Sie Ihren Brecher in einer Recyclinganwendung verwenden, in der diese Materialien häufig sind, müssen Sie Ihre Klingen möglicherweise öfter austauschen.
Wie oft muss Ihr BMX-Fahrrad gewartet und überprüft werden?
Die Auswahl der Klinge ist auch wichtig, um festzustellen, wann die Klinge ausgetauscht und vorbeugend gewartet werden muss. Eine regelmäßige Überwachung der Isolierung kann helfen, die meisten Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Fehlverhältnissen führen. Machen Sie einen Prüfplan für die Klingen und halten Sie sich daran! Sie haben die Möglichkeit, sich nach den Betriebsstunden, Schichten oder für Ihren Hersteller vorgesehenen Intervallen zu entscheiden.
Sicherheitsaspekte
Die Sicherheit des Bedieners sollte Nummer 1 sein. Blades, die abgenutzt oder beschädigt sind, können plötzlich brechen und Unfälle und Ausfallzeiten verursachen. Bei der Auswechslung der Klingen ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Bediener die richtigen Sicherheitsrichtlinien und die besten Arbeitspraktiken befolgen, um Verletzungen zu vermeiden.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Obwohl die Ersatzblätter teuer erscheinen mögen, sollten Sie sie gegen die Kosten von Ausfallzeiten und schlechter Leistung in Betracht ziehen. Mehr als die Hälfte der Zeit ist es das Management, das die Entscheidungen trifft, die die Produktion direkt beeinflussen, wenn ein Brecher sehr niedrige mit hohen Kosten hat.
Schlussfolgerung
Wenn Sie die Klingen des Zerkleiners rechtzeitig austauschen, können Sie die Leistung und Sicherheit Ihrer Zerkleinern erhöhen. Wenn Sie auf die Warnzeichen achten, regelmäßige Inspektionen planen und sorgfältig prüfen, ob ein Bladesatz wirtschaftlich sinnvoll ist, können Sie sicher sein, dass Ihr Brecher optimal arbeitet und eine rentable Produktion erzielt.